ČE KA TI
die peripherie. das umland. die umrandung der stadt. wahrnehmungen, die assoziationen zum leben in ruralen regionen hervorrufen. ein bild der peripherie. sonnendurchflutete gebiete in unendlich grünen weiten? abgeschottet von einer immer stärker urbanisierten welt? spürbar, in den sichtbar gekappten verbindungen zu lokalen zentren.
wie lebt es sich in der dezentralen peripherie, im umland der urbanen realität? das leben im rauschen des motorisierten individualverkehres, inmitten der schweigenden, nostalgisch anmutenden haltestellen?
die fotodokumentation čekati - sechsundzwanzig bushaltestellen - über das leben in der peripherie hält momente fest. im frühling 2019 aufgenommen, nähert sich die fotografische kartografie auf dokumentarische und konzeptuelle weise den unterschiedlichen wahrnehmungen des ortes an. mit einem iterativen fotokonzept werden die beobachtungen analytisch und zugleich poetisch dargestellt. die reihenfolge der 26 bushaltestellen entspricht der reihenfolge des entdeckens. die lage arbiträr gewählt. die faszination der simplen bauweise, der standorte, der ästhetik des verfalls und der doch notwendigen nutzung.
UHL GRUP PE
corporate design in zusammenarbeit mit
amely wenzl.
die uhl gruppe verfügt über eine vielseitige unternehmensstruktur. die spezifischen aufgabenbereiche werden durch die collagenartigen darstellungen visuell vernetzt.
eine neue corporate identity sollte geschaffen werden. von logo, claim, main visuals über homepage, drucksorten und employer branding kampagne.
UHL GRUP PE
die uhl gruppe verfügt über eine vielseitige unternehmensstruktur. die spezifischen aufgabenbereiche werden durch die collagenartigen darstellungen visuell vernetzt.
eine neue corporate identity sollte geschaffen werden. von logo, claim, main visuals über homepage, drucksorten und employer branding kampagne.
ČE KA TI
die peripherie. das umland. die umrandung der stadt. wahrnehmungen, die assoziationen zum leben in ruralen regionen hervorrufen. ein bild der peripherie. sonnendurchflutete gebiete in unendlich grünen weiten? abgeschottet von einer immer stärker urbanisierten welt? spürbar, in den sichtbar gekappten verbindungen zu lokalen zentren.
wie lebt es sich in der dezentralen peripherie, im umland der urbanen realität? das leben im rauschen des motorisierten individualverkehres, inmitten der schweigenden, nostalgisch anmutenden haltestellen?
die fotodokumentation čekati - sechsundzwanzig bushaltestellen - über das leben in der peripherie hält momente fest. im frühling 2019 aufgenommen, nähert sich die fotografische kartografie auf dokumentarische und konzeptuelle weise den unterschiedlichen wahrnehmungen des ortes an. mit einem iterativen fotokonzept werden die beobachtungen analytisch und zugleich poetisch dargestellt. die reihenfolge der 26 bushaltestellen entspricht der reihenfolge des entdeckens. die lage arbiträr gewählt. die faszination der simplen bauweise, der standorte, der ästhetik des verfalls und der doch notwendigen nutzung.
05. TRANS-MIT
FICTIONAL, CONCEPTUAL WORK ON THE FUTURE DEVELOPMENT OF ARTIFICIAL INTELLIGENCE.
AS PART OF THE DIGITAL EXHIBITION ›PROTOTYPES‹
OF THE GRAPHIC DESIGN MASTERCLASS IN VIENNA.
THE GENDER LANGUAGE – TRANSFORM YOUR LANGUAGE.
GENDER EQUALITY WITHIN THE GERMAN LANGUAGE REPRESENTS A MAJOR DISCOURSE IN SOCIETY. GENDER-APPROPRIATE FORMULATIONS LEAD TO AMBIGUITIES IN COMMUNICATION. TRANS – MIT, THE GENDER LANGUAGE, IS AN ARTIFICIAL INTELLIGENCE THAT SIMPLIFIES COMMUNICATION IN GERMAN-SPEAKING COUNTRIES. A GENDER-FREE FORM OF COMMUNICATION THAT TAKES ALL GENDER ROLES INTO ACCOUNT EQUALLY.
TRANS – MIT MEASURES THE ACCEPTANCE OF THE LANGUAGE SOLUTION DIRECTLY BY THE USER AND FINDS METHODS TO INCREASE IT. THE LANGUAGE SOLUTIONS OF THE ARTIFICIAL INTELLIGENCE ARE FLEXIBLE. THE APP INTENDS TO USE NEW LANGUAGE. A CONSTANT DEVELOPMENT BY THE ARTIFICIAL INTELLIGENCE INFLUENCES THE COMMUNICATION. AN ANALOG GENDER DUDEN IS PUBLISHED BY THE DUDEN EDITORIAL TEAM ON THE BASIS OF THE OFFICIAL SPELLING RULES.






