ČE KA TI
die peripherie. das umland. die umrandung der stadt. wahrnehmungen, die assoziationen zum leben in ruralen regionen hervorrufen. ein bild der peripherie. sonnendurchflutete gebiete in unendlich grünen weiten? abgeschottet von einer immer stärker urbanisierten welt? spürbar, in den sichtbar gekappten verbindungen zu lokalen zentren.
wie lebt es sich in der dezentralen peripherie, im umland der urbanen realität? das leben im rauschen des motorisierten individualverkehres, inmitten der schweigenden, nostalgisch anmutenden haltestellen?
die fotodokumentation čekati - sechsundzwanzig bushaltestellen - über das leben in der peripherie hält momente fest. im frühling 2019 aufgenommen, nähert sich die fotografische kartografie auf dokumentarische und konzeptuelle weise den unterschiedlichen wahrnehmungen des ortes an. mit einem iterativen fotokonzept werden die beobachtungen analytisch und zugleich poetisch dargestellt. die reihenfolge der 26 bushaltestellen entspricht der reihenfolge des entdeckens. die lage arbiträr gewählt. die faszination der simplen bauweise, der standorte, der ästhetik des verfalls und der doch notwendigen nutzung.
UHL GRUP PE
corporate design in zusammenarbeit mit
amely wenzl.
die uhl gruppe verfügt über eine vielseitige unternehmensstruktur. die spezifischen aufgabenbereiche werden durch die collagenartigen darstellungen visuell vernetzt.
eine neue corporate identity sollte geschaffen werden. von logo, claim, main visuals über homepage, drucksorten und employer branding kampagne.
UHL GRUP PE
die uhl gruppe verfügt über eine vielseitige unternehmensstruktur. die spezifischen aufgabenbereiche werden durch die collagenartigen darstellungen visuell vernetzt.
eine neue corporate identity sollte geschaffen werden. von logo, claim, main visuals über homepage, drucksorten und employer branding kampagne.
ČE KA TI
die peripherie. das umland. die umrandung der stadt. wahrnehmungen, die assoziationen zum leben in ruralen regionen hervorrufen. ein bild der peripherie. sonnendurchflutete gebiete in unendlich grünen weiten? abgeschottet von einer immer stärker urbanisierten welt? spürbar, in den sichtbar gekappten verbindungen zu lokalen zentren.
wie lebt es sich in der dezentralen peripherie, im umland der urbanen realität? das leben im rauschen des motorisierten individualverkehres, inmitten der schweigenden, nostalgisch anmutenden haltestellen?
die fotodokumentation čekati - sechsundzwanzig bushaltestellen - über das leben in der peripherie hält momente fest. im frühling 2019 aufgenommen, nähert sich die fotografische kartografie auf dokumentarische und konzeptuelle weise den unterschiedlichen wahrnehmungen des ortes an. mit einem iterativen fotokonzept werden die beobachtungen analytisch und zugleich poetisch dargestellt. die reihenfolge der 26 bushaltestellen entspricht der reihenfolge des entdeckens. die lage arbiträr gewählt. die faszination der simplen bauweise, der standorte, der ästhetik des verfalls und der doch notwendigen nutzung.
09. A CURATE
SUBMISSION FOR THE VIENNA DESIGN WEEK
CITY WORK 2019.
IN COLLABORATION WITH OTTO BÄUERLE, NAIMA HARTMAN, FALK LENNART KREMZOW, HENRI SCHOETTER & PASCAL SIMON
VISUAL COMMUNICATION SURROUNDS US EVERY DAY AND HAS BECOME AN INTEGRAL PART OF OUR ENVIRONMENT AND OUR EVERYDAY LIFE. ABOVE ALL, IT WORKS QUICKLY AND EFFICIENTLY, WHICH MEANS THAT IT IS LOST IN DIGITAL NIRVANA AND INDIRECT INSIGNIFICANCE.
THE CAMPAIGN ›A KURAT – ALSERGRUND EXHIBITS‹ SEES ITSELF AS APPROPRIATION OF THE URBAN SPACE AS AN INFORMAL EXHIBITION SPACE. ACTORS IN THE CITY COLLECTIVE BECOME ARTISTS. SUBMITTED WORKS BY CREATIVE ARTISTS FROM ALL DISCIPLINES ARE CARRIED INTO THE CITY FROM THE DIGITAL NIRVANA AND THE GALLERIES ON MOBILE STANDS.
A NON-CURATED OPEN-AIR EXHIBITION IS CREATED. THE RESIDENTS‘ SPACE EXPANDS AND IS TRANSFORMED BY NEW CONTENT. VISUAL COMMUNICATION MOVES INTO THE PHYSICALLY APPROACHABLE SPACE AND IS IMPLEMENTED IN THE URBAN SPACE.



